Alle wollen die Energiewende, solange sie nicht mit neuen Strommasten vor der eigenen Haustür verbunden ist. Solche und ähnliche, ebenso schmallippige
Weiterlesen
Alle wollen die Energiewende, solange sie nicht mit neuen Strommasten vor der eigenen Haustür verbunden ist. Solche und ähnliche, ebenso schmallippige
WeiterlesenAn manchen Tagen ist es windstill und wolkenverhangen, was zu Engpässen bei der Stromversorgung führen kann, wenn die Energieerzeugung auf Wind- und S
WeiterlesenEs mag nicht überraschen, dass es ausgerechnet eine Physikerin war, die ihren Glauben an die Sicherheit der Atomkraft in Politik goss. Nachdem die Vor
WeiterlesenNachdem Politiker in Deutschland immer die Notwendigkeit von Kohle- und Atomstrom für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit
WeiterlesenIm Zusammenhang mit dem Klimawandel hört man immer wieder die Wörter „Jahrhundertaufgabe“ und „Generationenprojekt“. Wörter wie Mühlsteine, die einen
Weiterlesen